Bei meiner Bestellung bei der Adler-Mühle ist mir leider die Maus etwas durchgegangen, daher habe ich zur Zeit ein stattliches Mehllager. Diesmal war der Dinkel dran. Das Rezept von Lutz habe ich unverändert übernommen. Leider war die Garzeit wohl viel zu lange, denn was aus dem Ofen rauskam war eine Mischung aus einem Kuhfladen und einer Untertasse. Lutz meinte, ich solle die Kühlschrankgare verkürzen und das werde ich auch bald tun, denn der Dinkel war vor allem eines: Lecker!
Hauptteig
- 500 g Dinkelvollkornmehl
- 125 g Roggenmehl 1150
- 500 g Wasser
- 3 g Frischhefe
- 13 g Salz
Alle Zutaten vermengen (nicht kneten) und 2h bei 20°C gehen lassen. Dabei alle 30 Minuten falten. Den Teig für 40 Stunden im Kühlschrank lagern. Nach 20 Stunden ausstoßen. (Ich denke, dass nächste Mal werde ich hier 30 – 35 Stunden ansetzen.)
Aus dem kalten Teig einen länglichen Laib formen und mit Schluss nach oben in einen gut bemehlten Gärkorb setzen. 2 Stunden Gare bei 24°C.
Den Laib mit Schluss nach unten bei 250°C fallend auf 210°C 55 Minuten mit Dampf backen.